×. Sie können in der Suche nach Grundschulen, Mittelschulen oder Adressen suchen. Hier finden Sie Tipps für die Wahl eines sicheren Schulwegs Die jeweilige Bezirksregierung bestimmt für jede Grundschule und Mittelschule ein räumlich abgegrenztes Gebiet als Schulsprengel. Schülerinnen und Schüler der Grundschule erfüllen ihre Schulpflicht in der Schule, in deren Schulsprengel sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben. Schulpflichtige Kinder müssen somit zuerst bei der für sie zuständigen Sprengelschule angemeldet werden Die Regierungen bilden für jede Berufsschule den Schulsprengel, der für die örtliche Erfüllung der Berufsschulpflicht maßgebend ist (Grundsprengel). Zur Bildung von nach Ausbildungsberufen gegliederten Fachklassen kann sich der Schulsprengel über das Gebiet des Grundsprengels hinaus erstrecken (Fachsprengel)
Der BayernAtlas - der Kartenviewer des Freistaates Bayern mit Karten, Luftbildern und vielfältigen Themenkarte Das Sonderpädagogische Förderzentrum München-West ist eine Schule, die auf die Förderschwerpunkte Lernen, Sprache und emotional-soziale Entwicklung spezialisiert ist. Sonderschullehrkräfte unterschiedlicher Fachrichtungen unterrichten hier schulpflichtige Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Momentan werden an unserem SFZ ca. 230 Schüler in 19 Klassen sowie 10. Die Schulpflicht ist grundsätzlich an der örtlichen Grundschule und Mittelschule (Sprengelschulen) zu erfüllen. Auf Antrag der Erziehungsberechtigten kann bei Grundschulen oder eigenständigen Mittelschulen (die nicht Mitglied eines Mittelschulverbunds sind) aus zwingenden persönlichen Gründen der Besuch einer anderen Grundschule oder Mittelschule mit einem anderen Sprengel gestattet werden
Im Anhang befindet sich eine Adressliste (mit Telefonnummern und Email-Adressen) aller staatlichen Grund- und Mittelschulen in München zum Download Schulwahl Bayern - Schulsprengel Sprengelpflicht Kapazitäten: Schulwahl Bayern - Motivationen: Mit Beginn der Schulpflicht - und auch später - stellt sich den Eltern inzwischen immer mehr die Frage in welche Schule Bayerns ihre Kinder gehen sollen
Schulsportstätte Telefon +49 (0)981 53-1725 Fax +49 (0)981 53-1456 E-Mailpoststelle@reg-mfr.bayern.de. Schulsprengel Telefon +49 (0) 981 53-1720 Fax +49 (0)981 53-1456 E-Mailpoststelle@reg-mfr.bayern.de. Sprach- und Lernpraxis Telefon +49 (0)981 53-1363 Fax +49 (0)981 53-1456 E-Mailpoststelle@reg-mfr.bayern.de. Umsatzsteuerbefreiung; Allgemeinbildenden Unterrichtsleistungen (Privatlehrer. 089 - 159 27 98 - 0 gs-guldeinstr-27 @muenchen.de. Schule - Guldeinschule. Lageplan. Die Grundschule an der Guldeinstraße liegt im Münchner Stadtbezirk Westend. Es besuchen derzeit rund 255 Schülerinnen und Schüler 12 Klassen an unserer Schule, die von etwa 20 Lehrern und Lehrerinnen unterrichtet werden. Derzeit haben alle Klassen weniger als 25 Schüler. Hier finden Sie eine Übersicht. Schulsprengel umgehen: So funktioniert es. Wer sein Kind trotz geltender Schulsprengel-Regelung auf einer anderen als der vom Staat vorgegebenen Grundschule einschulen möchte, hat zwei Möglichkeiten: 1. Die Einschulung an einer freien Schule. Soll das Kind auf einer alternativen Grundschule, beispielsweise auf einer Montessori- oder Waldorf-Schule eingeschult werden, darf diese. Wir sind eine von nur 8 Pilotschulen des Ökoprojekt Mobilspiel e.V. und dem Referat für Bildung und Sport in München, die an diesem Projekt teilnehmen. Das Problem der Müllproduktion wird von Jahr zu Jahr schlimmer. Wir, die Schüler*innen und Lehrer*innen der MS Fernpaß wollen unseren Beitrag dazu leisten weniger Müll zu produzieren. Deswegen liegt uns dieses Projekt besonders am Herzen. Cofinpro AG 10117 Berlin, 80687 München - Pasing, 80687 München - Laim, 60306 Senior IT-Projektmanager (m/w/d) operational services GmbH & Co. KG 60306, Frankfurt am Main, 01097 Dresden, 80331.
Herzlich willkommen auf der Webseite der . Mittelschule Albert-Schweitzer-Straße in München! Aktuelle Informationen:. Ab Dienstag, 11.05.2021, findet bis auf Weiteres für alle Jahrgangsstufen Präsenzunterricht im Wechsel statt.Bitte beachten Sie, dass Schüler*innen nur am Unterricht teilnehmen können, wenn Sie einen negativen Corona-Test vorweisen können Mittelschule München, an der Lehrer-Wirth-Straße. Willkommen. Herzlich willkommen an der Mittelschule München, an der Lehrer-Wirth-Straße ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG. Neue Regelung zu Öffnung und Schließung der Schulen - bitte im aktuellen KMS (linke Spalte) nachlesen. Aktuell findet in den Klassen 5-8 noch Distanzunterricht statt. (= Unterricht zu Hause) Die 9.
Haldenberger Schule / Lernen mit Kopf-Herz-Hand-Humor / Haldenbergerstr. 27/ 80997 München / 089 1431991 E-Mail christina.bergmann@reg-opf.bayern.de Fricker, Stefan - Sachgebietsleiter Telefon +49 (0)941 5680-1594 Fax +49 (0)941 5680-91594 E-Mail stefan.fricker@reg-opf .bayern.de. Öffnungszeiten allgemein. MO: 08:00 - 16:30 Uhr: DI: 08:00 - 16:30 Uhr: MI: 08:00 - 16:30 Uhr: DO: 08:00 - 16:30 Uhr: FR: 08:00 - 13:00 Uhr: Um Wartezeiten zu vermeiden, bittet die Regierung der Oberpfalz vorrangig um.
Informationen und Orientierung für Ihre Suche nach der passenden Schule im SZ-Bildungsmarkt. Der Bildungsmarkt der Süddeutschen Zeitung bietet Ihnen eine komplette Übersicht über alle Schulen und Internate (aktuell in München und Umgebung). Wenn Sie eine Allgemeinbildende Schule in der Stadt München oder der Region suchen, werden Sie alle wesentlichen Informationen finden und infrage. 81827 München info@nf-bau.de Telefon: 089 - 439 89 90 Fax: 089 - 439 899 10. Objekt weiterempfehlen Empfänger. Empfänger Mail. Ihr Name. Ihre Nachricht. An der Schnittstelle zwischen Naherholung und Zentrumsnähe schafft Waldtrudering einen wunderbaren Lebensraum für Ihr neues Zuhause. Der Schulsprengel der Turnerschule, die gastronomischen Angebote bzw. die Einzelhandelsinfrastruktur an.
Schulsprengel & Sprengelpflicht - Gastschulantrag in Bayern - Schulwahl an den Grundschulen: Beim Besuch der Grundschule (ich beschränke mich bei der Darstellung auf die Grundschule, da es in Hauptschulen kaum relevante Probleme gibt) gelten grundsätzlich die gesetzlich geregelten Zuweisungen nach Schulsprengeln (Sprengelpflicht) Landeshauptstadt München (Informationen zum Corinavirus, Link zum Bürgertelefon) Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung . Themen: Häufig gestellte Fragen (FAQ), Merkblatt zum Coronavirus, Hygienetipps. Helfen Sie durch ein besonnenes Verhalten und eine Reduzierung privater Kontakte mit, diese Herausforderung zu bewältigen
Schulsprengel) Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie gern bei uns nachfragen ! Ansprechpartnerinnen sind unsere Kolleginnen: Sandra Bott-Bodenhausen/ Lobna Ben Hassine/ Stephanie Wenta : Tel: 724065340 / 7201568840 Möglich ist auch, per Mail Kontakt aufzunehmen, Adresse s. rechts. Hier können Sie den MSH-Antrag für Kitas/HPTs und die Schweigepflichtsentbindung herunterladen: Antrag. Kommunaler Sachaufwandsträger: Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport Fachabteilung 4 - Grund-, Haupt und Förderschulen Bayerstr. 2 Abschlussfeier ADAC Adventsfeier Adventszeit AG Streitschlichtung Aktionen Aula Basketball Bezirksausschuss Maxvorstadt Biobrotbox BlubuKurier Elternbeirat fit4future Förderverein Genussmeisterei Neuhausen Geschenk mit Herz Gesundheit HABA Digitalwerkstatt Jahresthema Jugendforum klasse2000 Känguru-Wettbewerb Landeshauptstadt München Lauf dich fit Lenbachhaus LMU München Mathematik. Schulwahl Realschule Gymnasium in Bayern: Schulwahl Realschule Gymnasium Bayern - Grundsatz der freie Schulwahl: Bei Realschulen und Gymnasien gibt es (zumindest in Bayern) bei der Aufnahme in die gewünschte Schule grundsätzlich keine Probleme da die Realschulen und Gymnasien in Bayern gem. Art. 42 BayEUG nicht von der Regelung der Aufteilung nach Schulsprengeln betroffen sind Grundschule an der Lincolnstraße Lincolnstraße 62 81549 München Telefon: 089/23341030 Email: gs-lincolnstr-62@muenchen.de gs-lincolnstr-62@muenchen.d
Der Schulsprengel umfasst das Gebiet im Norden bis zur Kistlerhofstraße, im Süden bis zur Wilhelm-Leibl-Straße, im Westen bis zur Ludwigshöher-Straße und im Osten bis zur Stäblistraße. Derzeit haben wir ca. 80 Schüler. Sie werden von 10 Lehrkräften unterrichtet. Wir bieten den Schülerinnen und Schülern eine Hausaufgaben- sowie eine Mittagsbetreuung an. Es besteht auch die. Schulsprengel. Veröffentlicht am 24. Mai 2016 von Kugler. Beispielansicht aus Bayern-Atlas . Die Grund- und Mittelschulen haben jeweils eigene Schulsprengel, die festlegen aus welchem Einzugsgebiet die Schülerinnen und Schüler die Schule besuchen. Der Bayern-Atlas hat neu in seinem Angebot, dass diese Sprengel mit Schulstandorten dargestellt werden. Filter erlauben weitere Einschränkungen. Der Schulsprengel der GS Eversbuschstraße grenzt an den Sprengel der GS Pfarrer-Grimm-Straße im Süden, im Norden reicht der Schulsprengel bis zur Stadtgrenze. Im Osten grenzt der Schulsprengel an die der GS Manzostaße und der GS Haldenbergerstraße und im Westen an den der GS Schubinweg Schulsprengel Bayern - Die Schulsprengel aller bayerischen Grund- und Mittelschulen können im BayernAtlas abgerufen werden. Die Grenzen der Schulbezirke werden auf Karten angezeigt. Flyer Schulsprengel Bayer
Die Regierung von Oberbayern hat dem Antrag der Gemeinde Straßlach-Dingharting auf einen Wechsel des Schulsprengels von Pullach nach Oberhaching zugestimmt Schulsprengel. Hier finden Sie allgemeine Informationen zu den Schulsprengel in Bayern:. Schulsprengel bei Berufsschulen . Die zu besuchende Berufsschule ist vom Ort des jeweiligen Ausbildungsbetriebes abhängig. Hier erhalten Sie Informationen zum jeweiligen Fachsprengel im Gebiet des Regierungsbezirkes Oberbayern: www.regierung.oberbayern.bayern.de Gastschulanträge können bei den jeweiligen Berufsschulen gestellt werden
Verzeichnis aller Volksschulen zur sonderpädagogischen Förderung, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen zur sonderpädagogischen Förderung in Niederbayern nach Orten sortier Die Regierungen bilden für jede Berufsschule den Schulsprengel, der für die örtliche Erfüllung der Berufsschulpflicht maßgebend ist (Grundsprengel). Zur Bildung von nach Ausbildungsberufen gegliederten Fachklassen kann sich der Schulsprengel über das Gebiet des Grundsprengels hinaus erstrecken (Fachsprengel). Alle Informationen öffnen/schließen. Beschreibung. Durch den Standort des. wie Sie bestimmt schon aus den Medien erfahren haben, ist ab dem 10.05.2021 auch in Bayern Wechselunterricht in Grundschulen bis zu einer Inzidenz von 165 möglich. Das bedeutet, dass wieder stundenplanmäßiger Wechselunterricht in allen Jahrgangsstufen stattfindet. Der Schultag endet wieder für alle Klassen wie im Stundenplan angegeben. Die Testpflicht bleibt bestehen. Bei einer Inzidenz u Die Mittelschule Fromundstraße hat ein Leitbild. Unsere Schwerpunkte liegen in der Berufsorientierung, in der individuellen Förderung und Werteerziehung. Unterstützt werden wir durch unsere Kooperationspartner
Schulsprengel. Kinder, die in unserem Schulsprengel wohnen, kommen an unsere Schule zur Schuleinschreibung. Straßenverzeichnis zum Schulsprengel: Anschütz - Kämpfe - Straße Berg - am -Laim - Straße 38 - 48 fortlaufend Bothestraße Brahmstraße Braystraße Brucknerstraße Dingolfingerstraß Die jeweilige Bezirksregierung bestimmt für jede Grundschule und Mittelschule ein räumlich abgegrenztes Gebiet als Schulsprengel.Schüler der Grundschule sowie der Mittelschule erfüllen ihre Schulpflicht in der Schule, in deren Schulsprengel sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben (Ausnahme: Innerhalb von Mittelschulverbünden besteht ein Wahlrecht, soweit dieses nicht beschränkt wurde)
Tel.: 0 89 / 31 90 38 32 Fax: 0 89 / 31 90 38 44 E-mail: beratungs.stelle (at) sfz-nordost.muenchen.musin.de Im Schuljahr 2020/21 sind folgende Kolleginnen im MSD tätig: Frau Baumann, StRin F Informationen zum Unterricht Seit dem 22. Februar haben wir Wechselunterricht mit täglichem Wechsel. Alle aktuellen Informationen finden Sie auf der Website des Kultusministeriums Bayern, die laufend aktualisiert wird Schulen in Bayern; Informationen Schulinterne Lehrerfortbildung; Beantragung von Finanzmitteln durch Grund- und Mittelschulen, Förderschulen und beruflichen Schulen Schulleiter von Förderschulen und beruflichen Schulen; Einleitung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements Schulsport; Aufsicht und fachliche Mitwirkun
Sehr geehrte Eltern, in diesem Schul-ABC finden Sie wichtige Informationen über Regelungen und Organisation an der Grundschule an der Feldmochinger Straße von A bis Z. Wir möchten Ihnen damit einen Ratgeber an die Hand geben, der Ihnen bei vielen Fragen, die das tägliche Schulleben betreffen, Antwort geben kann Städtische Einrichtungen in unserem Schulsprengel. Die Voranmeldung für einen Hortplatz erfolgt online ab dem 1. September bis zum Tag der Schuleinschreibung. Auf die Vergabe der Plätze hat die Schule keinen Einfluss. Weitere Informationen finden Sie hier: Informationen der Stadt München . Städtische Kindertagesstätte Pfarrer-Grimm-Str. 5 80999 München Tel. 089 / 812 36 25 Telefax: 089. Schulsprengel Bayern. Die Schulsprengel aller bayerischen Grund- und Mittelschulen können im BayernAtlas abgerufen werden. Die Grenzen der Schulbezirke werden auf Karten angezeigt. Flyer Schulsprengel Bayern Verwandte Themen. Gastschulverhältnis an einer Grund- oder Mittelschule; Beantragung der Genehmigung; Schulen in Bayern; Informatione Schulsprengel. Jedem Wohnort ist in Bayern eine Grundschule zugeordnet, die Sprengelschule. Die Sprengelschule ist für alle schulpflichtigen Kinder in diesem Wohngebiet zuständig. Die Kinder haben ein Recht auf Aufnahme in die Sprengelschule. Hier muss das Kind zur Schulanmeldung vorgestellt werden. Ausnahmen sind Schüler, die Privatschulen oder Schulen mit einem besonderen Profil (z.B.
REGENSBURG/BAYERN Bislang waren die Schulsprengel überwiegend als Texte beschrieben. Um sie einzusehen, war oftmals ein aufwendiger Gang zu den Bezirksregierungen nötig. Durch die. Neues digitales Schulwegportal der Stadt München: Hier sehen Sie, wo in unserem Schulsprengel die Schulweghelfer*innen stehen, wo sich Ampeln befinden, wo die Grenzen des Sprengels verlaufen und vieles mehr. Motivationsvideo: Kinder ohne Auto zur Schule . Informationen zur Schuleinschreibung. Materialliste für alle 1. Klassen. Elterninformationen zur Einschulung anstelle des Elternabends.
Schule in Bayern; Schulleben. Austauschprogramme. Austausch mit China; Austausch mit England; Austausch mit Frankreich; Austausch mit Spanien; Austausch mit USA; Bienen am AEG; Fifty-Fifty; Gemeinschaftstage am AEG - Alle Erkunden Gemeinsam; Jugend debattiert; Klassentag der 5. Klassen; Lesebibliothek; Schullandheim in der 5. Jahrgangsstufe ; SchuPa Kenia; Schulsanitäter; Sommersportwoche. Schulordnung für schulartübergreifende Regelungen an Schulen in Bayern (Bayerische Schulordnung - BaySchO) Vom 1. Juli 2016 (GVBl. S. 164, 241) BayRS 2230-1-1-1-K . Vollzitat nach RedR: Bayerische Schulordnung (BaySchO) vom 1. Juli 2016 (GVBl. S. 164, 241, BayRS 2230-1-1-1-K), die zuletzt durch Verordnung vom 14. Januar 2021 (GVBl. S. 20) geändert worden ist . Auf Grund des Art. 53 Abs. 4.
Zur Startseite von BAYERN.RECHT; Zur Trefferliste der letzten Suche; Toggle navigation. Suche zurücksetzen Suche ausführen. Navigation. Inhaltsverzeichnis Bereich reduzieren Bayerisches Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 31. Mai 2000 (GVBl. S. 414, 632) BayRS 2230-1-1-K (Art. 1-125) Bereich erweitern Erster Teil Grundlagen (Art. Schulsprengel der Mittelschulen Grundschulen Gerhardinger-Grundschule Luitpoldstr. 17 92637 Weiden i.d.OPf. Tel.: 09 61 / 3 12 19 Fax: 09 61 / 3 81 09 88 E-Mail: verwaltung@ gerhardinger-schule.de. mehr Informationen. Clausnitzer-Grundschule Stresemannstraße 23 92637 Weiden i.d.OPf. Tel.: 09 61 / 3 64 57 E-Mail: verwaltung@ clausnitzerschule.de. mehr Informationen. Hammerweg-Grundschule. Schulsprengel & Sprengelpflicht - Gastschulantrag in Bayern - Schulwahl an den Grundschulen: Beim Besuch der Grundschule (ich beschränke mich bei der Darstellung auf die Grundschule da es in Hauptschulen kaum relevante Probleme gibt) gelten grundsätzlich die gesetzlich geregelten Zuweisungen nach Schulsprengeln (Sprengelpflicht) Ziel ist die bisher als Rechtsverordnungen in Textform vorliegenden Schulsprengel bayernweit digital zu erfassen und zur Nutzung in der GDI Bayern zur Verfügung zu stellen. Die Daten können kostenfrei und zugangsfrei im Internet zur Verfügung gestellt werden. Dies ermöglicht interessierten Anwendern, wie z.B. politischen Entscheidungsträgern, Schulverwaltung, Schulen und Gemeinden einen. Mit 260 Schülerinnen und Schülern in 19 Klassen und 2 SVE-Gruppen (Schulvorbereitende Einrichtung) ist das Sonderpädagogisches Förderzentrum (SFZ) München Mitte 1 eine der größten Förderschulen im Stadtgebiet Münchens. Unsere Schülerinnen und Schüler werden an zwei Schulstandorten unterrichtet - Dachauer Straße 98 und Nadistraße 3. Der Schulsprengel umfasst das Gebiet von 14.
Schulsprengel Bayern. Schulbezirke Hessen. Schulbezirke Rheinland-Pfalz. Schulbezirke Sachsen . Schulbezirke Thüringen. Bestehen solche Schulbezirke/ Schulsprengel müssen die Kinder grundsätzlich den Schulbezirk/ Schulsprengel besuchen, in dem sie wohnen. Dies dient der Lenkung von Schülerströmen und einer verläßlichen Planung. Schulbezirke & Schulsprengel in der Kritik: Neuerdings. Der zuständige Schulsprengel für Auszubildende ist von der Regierung von Oberbayern als zuständige Stelle in die Bereiche München Stadt und München Land aufgeteilt worden. Die für Sie zuständige Berufsschule entnehmen Sie bitte der unten aufgeführten Einteilung.(Für die Schuleinschreibung wenden Sie sich bitte direkt an die zuständige Berufsschule) Stadt München und aus dem. Die Mitarbeiter legen die Schulsprengel fest, verwalten das Personal der Schulen und veranstalten Fortbildungen für Lehrer. Außerdem kümmern sie sich um die Ganztagsbetreuung und den Unterricht für ausländische und kranke Kinder. Die einzelnen Sachgebiete des Bereichs 4 - Schulen: Grund- und Mittelschulen - Erziehung, Unterricht, Qualitätssicherung; Grund- und Mittelschulen.
Beruf: Jahrgangsstufe: Ort des Ausbildungsbetriebs: Zuständige Schule bzw. Seite geändert am: 04.11.201 Die Schüler des kleinen Schulsprengels weisen bis zu 80% einen Migrationshintergrund auf. 2003 unterzog sich die Schule einem intensiven Schulentwicklungsprozess mit der LMU München und Richard Siegel. Wir erstellten uns ein Leitbild und bauten auf folgenden Säulen auf: 1. Personalentwicklung 2. Teamentwicklung 3. Projektentwicklung 4. Unterrichtsentwicklung. Bis heute halten wir uns an. Guten Tag, unser Sohn geht ab September ins Gymnasium(Bayern). Dieses befindet sich ca. 20km vom Wohnort entfernt und ist außerhalb des Schulsprengels. In unseren Schulsprengel wäre das Gymnasium ca. 15km entfernt, welches uns aber nicht gefällt. Uns wurde die Kostenübernahme der Fahrtkosten verweigert, da außerhalb de - Antwort vom qualifizierten Rechtsanwal
Sie erlassen Schulsprengel und Gastschulgenehmigungen, entscheiden über die Errichtung privater Schulen und genehmigen und fördern die Ganztagsbetreuungsangebote der Schulen. Private und kommunale Schulträger erhalten Zuschüsse bzw. Ersatz von notwendigen Personal- und Sachkosten, private Träger auch Baukosten. Die Beschulung der Asylbewerber wird bezuschusst, ebenso wie z.B. die. In Bayern bestimmt die Regierung durch Rechtsverordnung (§42 BayEUG) ein räumlich abgegrenztes Gebiet als Schulsprengel für jede Grund- und Mittelschule sowie für Förderschulen. Die Schulaufsichtsbehörde bildet dort auch für jede Berufsschule einen Schulsprengel, der für die örtliche Erfüllung der Berufsschulpflicht maßgebend ist (sog. Grundsprengel) . In Hessen besteht nach.
Um Informationen zu Schulwegplänen und Schulsprengel zu erhalten, bitte untenstehenden Link auf die entsprechende Seite der Stadt Regensburg anklicken. http://www. Schulbezirke/ Schulsprengel - Antrag auf Schulbezirkswechsel, Gastschulantrag. Die freie Wahl der Grundschulen ist nahezu in ganz Deutschland durch sogenannte Schulbezirke (auch Schulsprengel genannt) beschränkt. Dies hat zur Folge, daß man grundsätzlich die Schule besuchen muß, in deren Schulbezirk/ Schulsprengel man wohnt. In der Praxis gibt es eine Vielzahl von Gerüchten zu. Bericht in der Mittelbayerischen Zeitung vom 23.Februar 2016. MZ-2016-02-23 Neue Online-Karte zeigt alle Schulsprengel. Bericht in der Donaupost vom 23.Februar 201 Anmelden mit Benutzername (E-Mail Adresse zum Einloggen in Ihr Benutzerkonto) E-Mail-Adresse eingeben. E-Mai Regierung von Schwaben - Sachgebiet 44 - Schulorganisation, Schulrecht Ansprechpartner Frau Vogl - Sachgebietsleiterin Telefon +49 (0)821 327-2183 Fax +49 (0)821 327-2674 E-Mail poststelle@reg-schw.bayern.d